Puma Handballschuhe

Durchführungsbestimmungen und ihre Bestandteile

Aufgrund des Zusammenschlusses der drei Landesverbände Baden, Südbaden und Württemberg zu einem gemeinsamen Baden-Württembergischen Handball-Verband e.V. werden die Teilnehmer der Spielklassen des Spieljahres 2025/2026 auf der Basis von in den Landesverbänden erstellten Rankinglisten und zusätzlichen Entscheidungsspielen ermittelt.

In regelmäßigen Abständen wird ab sofort das sich daraus ergebende Auf- und Abstiegsszenario veröffentlicht. „Was wäre, wenn…“ heute die Spielrunde 2024/2025 beendet wäre? Steht mein Team auf einem direkten Auf- bzw. Abstiegsplatz? Spielt mein Team evtl. Entscheidungsspiele um den Aufstieg oder Verbleib in einer Liga ode steigt mein Team gar ab?

Der nachfolgenden Matrix können die Zusammensetzung der neuen Spielklassen oder aber die württembergischen Teilnehmer an Entscheidungsspielen entnommen werden. Die namentliche Benennung der Rankingplätze aus dem BHV bzw. SHV ist frühestens ab dem 01.04.2025 bekannt.

 

Die Richtlinien für Freundschaftsspiele und Turniere sind hier zu finden.

Die Richtlinien und ergänzenden Durchführungsbestimmungen für den Kinderhandball sind hier zu finden.

Spieltechnische Formulare wie den Spielbericht bei Ausfall von SBO oder den Zeitstrafenzettel sind hier zu finden.